Skip to main content
SEO-Podcast

Google Bard verfügbar und warum große Websites scheinbar für alles ranken können: SEO im Ohr - Folge 245

Christian Kunz
24. März 2023
Zuletzt aktualisiert: 24. März 2023
Podcast

Google Bard steht für ausgewählte Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung. Und schon zeigt sich, dass in der Suche zukünftig vieles anders werden könnte, als es war. Außerdem stellen wir uns die Frage, warum große Websites scheinbar für jedes Keyword ranken können.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Ja, es ist endlich soweit: Google Bard, Googles Konkurrenz zu ChatGPT, ist endlich verfügbar - zumindest für ausgewählte Nutzer in Großbritannien und den USA. Dabei wird deutlich, dass in den Antworten des Chatbots oftmals keine Links auf die verwendeten Quellen zu finden sind. Google erklärt in den neuen FAQs zu Bard, wann Links angegeben werden und wann nicht. Und Bard beantwortet selbst, welche Informationen Websites anbieten müssen, damit sie in den Antworten von Bard vorkommen.

Gleichzeitig hat die Konkurrenz von Google einen weiteren Meilenstein erreicht: Für ChatGPT gibt es jetzt Plugins. Damit kann der Chatbot Informationen aus verschiedenen Quellen im Web abholen und in seinen Antworten verwenden. Und ChatGPT versteht selbständig, wie er die APIs verwenden kann.

Warum eigentlich können große Websites für fast jedes Keyword Top-Rankings erzielen, selbst dann, wenn es weitaus spezialisiertere Websites gibt? Dieser Frage gehen wir in diesem Podcast nach.

Und: Google hat sein Search Status Dashboard erweitert und zeigt nun auch Ereignisse an, die sich auf die Rankings auswirken - zum Beispiel das laufende Google Core Update. Dafür gibt es die bisherige Übersicht der Google Search Ranking Updates in der bestehenden Form nicht mehr.

 

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 

{podcast id=251;player=player;width=250;height=30}

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar