SEO-News

Google-NewsDie wichtigste Aussage aus Matt Cutts' aktuellem Webmaster-Video lautet: Wer wiederholt gegen die Richtlinien von Google verstößt, muss mit härteren Strafen rechnen. Er erwähnt dies im Zusammenhang mit der Beantwortung der Frage, wie es manchen Webseiten gelingt, sich schnell wieder von Penalties zu erholen.

Ein Nutzer hatte sich nach dem konkreten Fall Interflora erkundigt und gefragt, wie es sein könne, dass sich dessen Webseite so schnell wieder von der Google-Penalty erholt habe. Das Unternehmen hatte aufgrund von Backlinks aus so genannten Advertorials, also Werbung in Form von Artikeln, eine Abstrafung erhalten.

Cutts geht in seiner Antwort zwar nicht auf den konkreten Fall ein, gibt aber dennoch einige wertvolle Tipps zu Penalties im Allgemeinen. Die wichtigste Botschaft lautet: Wiederholungstäter müssen mit härteren Konsequenzen rechnen.

Cutts empfiehlt außerdem als Reaktion auf Abstrafungen wegen Spam, Links per Disavow-Tool abzuwerten, die in den fraglichen und für die Abstrafung relevanten Zeitraum fallen. Eine Möglichkeit sei, sämtliche Links aus dem jeweiligen Zeitraum abzuwerten. Dies sei aber nicht für alle Nutzer geeignet. Es müssten aber auf jeden Fall alle Links von verdächtigen Domains abgewertet werden.

Mit Hilfe der Abwertung aller Backlinks sei es in bestimmten Fällen auch möglich, eine von Spam betroffene Domain zu retten - etwa dann, wenn diese aufgrund ihres Namens sehr wertvoll für den Inhaber sei.

 

Verwandte Beiträge

Das Abwerten von Links per Disavow ist laut John Müller von Google Zeitverschwendung und liege im Interesse von Spammern.

Warum eigentlich verwarnt Google Website-Betreiber nicht, bevor eine Manuelle Maßnahme verhängt wird? John Müller hat dazu einige Argumente genannt.

Verschiedene Websites haben aktuell viele Backlinks aus der Bing Bildersuche ohne 'nofollow'. Laut John Mueller von Google ist das kein Problem.

{extravote 1}

 


 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px