In einer unverwechselbaren Art und auch für SEO-Laien gut lesbar und interessant – so zeigt sich SEO-Diaries, der Blog von Sabrina Tietmeyer. Auf ihrem SEO-Tagebuch gibt es viele praktische Beiträge, zum Beispiel über das Thema Linkbuilding oder zum richtigen Verfassen von erfolgreichen Texten. Weitere Themenschwerpunkte nehmen Google Adwords und Google Analytics ein.
Gute Lesbarkeit für Anfänger und Fortgeschrittene
Dies alles wäre noch nichts Besonderes, aber durch die Art und Weise, wie Sabrina ihre Texte formuliert, hat sie eine große Anzahl an Stammlesern gewinnen können. Das zeigt sich nicht zuletzt an der großen Zahl an Retweets von namhaften SEOs, die es für ihre Beiträge auf Twitter regelmäßig gibt. Der Schreibstil richtet sich eher an Anfänger im Bereich SEO, aber auch Themen für Fortgeschrittene werden so präsentiert, dass auch ein Nicht-Profi versteht, worum es geht.
SEO-Diaries ist ein echtes Tagebuch
Der Blog ist sprichwörtlich ein Tagebuch. Liest man sich die ersten Beiträge durch, stellt man fest, dass SEO zunächst gar nicht die engere Perspektive war. Vielmehr widmet sich die erste Veröffentlichung vom 05. Oktober 2011 dem Thema Wordpress. Doch schon im nächsten Beitrag schwenkte Sabrina , die Marketing im Bachelor-Studiengang belegt hat, auf SEO um. Und dabei blieb sie auch – mit Erfolg.
Unterhaltsam und lehrreich
Eine echte Empfehlung ist SEO-Diaries für SEO-Einsteiger und Fortgeschrittene. Wer auf der Suche nach praktischen Tipps zu den Themen Linkaufbau, Google Analytics oder AdWords ist, wird auf SEO-Diaries fündig werden.
Siehe dazu SEO-Diaries.de
{extravote 1}