Google erleichtert die DNS-Verifizierung in der Search Console, die Voraussetzung ist, um die neuen Domain Properties zu nutzen.
Ende des vergangenen Jahres hatte Google Domain Properties für die Search Console eingeführt. Über Domain Properties lassen sich alle Varianten einer Website inklusive mobiler Darstellung, HTTP und HTTPS etc. zu jeweils einer Property zusammenfassen. Der Vorteil: Man sieht alle Website-Daten auf einen Blick.
Um Domain Properties nutzen zu können, verlangt Google aber eine Bestätigung auf Domain-Ebene per DNS-Eintrag. Das hat bisher viele Nutzer von der Verwendung von Domain Properties abgehalten.
Aus diesem Grund bietet Google jetzt eine Vereinfachung des Prozesses an. Dazu arbeitet Google mit verschiedenen Domain-Registraren zusammen, um Teile des Verifizierungsprozesses zu automatisieren. Um den neuen Prozess zu nutzen, klickt man in der Google Search Console zunächst wie gewohnt auf "Property hinzufügen". Danach wählt man die Option "Domain". Anschließend wird man durch eine Reihe von Schritten geführt. Dazu gehört auch der Besuch einer Registrar-Seite, auf welcher man Änderungen durchführen muss. Dies ist aber laut Google jetzt wesentlich einfacher als zuvor. Detaillierte Informationen zum Prozess bietet Google auf dieser Hilfeseite an.
Mit diesen Vereinfachungen sollte die Nutzung von Domain Properties in der Google Search Console für weitere Webmaster attraktiv werden.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.