Bei der Darstellung von AMP-Seiten in den Google-Ergebnissen kommt es momentan zu Problemen. AMP-Ergebnisse erscheinen und verschwinden danach wieder, und die Zahl der gemeldeten Fehler in der Search Console steigt bei manchen Publishern stark an.
Derzeit berichten einige Webseitenbetreiber von einem plötzlichen Anstieg der Crawlingfehler in der Google Search Console, die für AMP-Seiten gemeldet werden. Obwohl die entsprechenden Seiten laut URL Testing-Tool valide sind, scheinen zumindest einige von ihnen aus dem Index gefallen zu sein. Das ist beispielhaft an folgendem Tweet zu erkennen, den Ben Kendrick gesendet hat:
Auch größere Webseiten wie Engadget oder TheVerge scheinen von dem Problem betroffen zu sein.
Wie Barry Schwartz schreibt, erscheinen betroffene Beiträge zuerst in der Google-Suche als Top-Story. Danach wandelt sich der AMP-Link in einen Link auf die Standard-HTML-Version.
Johannes Müller erklärte in einer Antwort, man sei dabei, das Problem zu untersuchen.
Seht Ihr für Eure AMP-Seiten auch einen Anstieg der Crawling-Fehler? Dann postet einen Kommentar auf Twitter und beschreibt, welche Probleme bei Euch gemeldet werden.
Titelbild: Copyright Dirk Schumann - Fotolia.com
Von Christian Kunz
SEO-Experte. Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier.
SEO-Newsletter bestellen
Melde Dich für den SEO-Newsletter von SEO Südwest an und erhalte monatlich eine Übersicht der wichtigsten SEO-News.Mit SEO Südwest vernetzen