Skip to main content
SEO-News

Google: Das Ändern des Datums von Artikeln ohne Aktualisierung erzeugt Spam und Low-Quality-Content

Christian Kunz
28. November 2022
Zuletzt aktualisiert: 28. November 2022
Kalender

Noch immer versuchen manche Website-Betreiber, durch das einfache Ändern des Artikeldatums aktuelle Inhalte vorzugaukeln. Auch für Google ist das ein Ärgernis.

 Anzeige

Die Zeit um den Jahreswechsel herum ist auch die Saison für neue Rückblicke auf das alte und Prognosen für das neue Jahr. Artikel mit Jahreszahl im Titel sind dann sehr populär. 

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

In manchen Fällen verbergen sich aber hinter einer neuen Jahreszahl alte Inhalte, die einfach recycelt wurden. Statt die Inhalte zu aktualisieren, wird einfach das Datum angepasst. Für die Leserinnen und Leser ist das mehr als ärgerlich, und auch aus Sicht von Google sind solche Manipulationen alles andere als wünschenswert.

John Müller äußerte sich jetzt wieder dazu und erklärte, man solle das Datum von Artikeln nur dann ändern, wenn es substantielle neue Inhalte gebe. Andernfalls sollte das Datum nicht angepasst werden. Google sehe viel Spam und Low-Quality-Content, weil einfach nur das Datum angepasst werde wie zum Beispiel 'Beste Faxgeräte 2023'. Dies sei offensichtlich und ärgerlich.

Is there significantly new content? Then update the dates. Is there no significantly new content? Then don't update the dates. We see a lot of spam & low-quality content that just arbitrarily updates dates ("Best fax machine for 2023"), it's pretty obvious & embarassing.

 

Google: Spam und Low-Quality-Content durch das Ändern des Datums von Artikeln

 

Schon mehrfach hatte Google die willkürliche Änderung der Jahreszahl von Beiträgen kritisiert und zum Beispiel erklärt, dies sei die beste Möglichkeit, schlechte Inhalte zu erkennen

Bleibt zu hoffen, dass Google solche Manipulationsversuche zuverlässig noch besser erkennen und entsprechende Beiträge abwerten wird.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar