Im Leistungsreport der Google Search Console kann man jetzt auch reguläre Ausdrücke verwenden. Zudem wurde die Vergleichsübersicht verbessert.
Gleich zwei Verbesserungen gibt es seit heute in der Google Search Console: Man kann jetzt reguläre Ausdrücke im Leistungsbericht anwenden, und die Darstellung im Vergleichsmodus wurde verbessert.
Gerade bei großen Websites ist die Anwendung regulärer Ausdrücke sehr hilfreich, um zum Beispiel gezielt nach bestimmten URLs filtern zu können. Das ist jetzt im Leistungsbericht der Search Console möglich, nachdem zuvor nur auf bestimmte Strings gefiltert werden konnte:
Informationen zu regulären Ausdrücken und zu ihrer Verwendung im Leistungsbericht der Google Search Console sind auf dieser Seite zu finden.
Neu ist auch die überarbeitete Darstellung im Vergleichsmodus. Zuvor war es so, dass bei Auswahl von mehr als einer Kennzahl die Tabelle nicht die Vergleichswerte mit der relativen Differenz in Form von Prozentwerten enthielt.
Ab heute unterstützt der Vergleichsmodus Fälle mit mehr als einer ausgewählten Kennzahl. Die Benutzeroberfläche wurde außerdem dahingehend verbessert, dass es jetzt einfacher ist, die Ergebnisse nebeneinander zu sehen. Dazu wurde der verfügbare Platz fast verdoppelt. Auch hier kann man jetzt reguläre Ausdrücke verwenden.
Mit diesen Erweiterungen erfährt die Google Search Console weitere, schon länger und häufig nachgefragte Verbesserungen.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
SEO-Newsletter bestellen