Skip to main content
SEO-News

Google: Aufrechterhalten alter XML-Sitemap bei URL-Migration nur begrenzt hilfreich

Christian Kunz
17. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2022

XML-SitemapDas Beibehalten alter XML-Sitemaps nach einer URL-Migration auf einer Website bringt laut Google nicht viel. Google muss die neuen URLs ohnehin komplett crawlen.

 Anzeige

Nach einer URL-Migration auf einer Website muss Google die neue URL-Struktur verarbeiten und verstehen. Dazu ist es notwendig, dass alle URLs der Website gecrawlt werden. Kann es dabei hilfreich sein, die alten XML-Sitemaps mit den ursprünglichen URLs weiter anzubieten, damit sich Google an diesen URLs orientieren und die damit verbundenen Weiterleitungen finden kann?

John Müller schrieb dazu auf Twitter, das sei für einen vorübergehenden Zeitraum in Ordnung. Er glaube aber, der sich daraus ergebende Effekt sei minimal. Wenn man nämlich das Datum aller Seiten ändere, bringe das für Google nicht viele Einblicke, wo das Crawlen beginnen soll, so dass das Crawlen wahrscheinlich wie gewöhnlich stattfinde:

"Temporarily is fine, but I suspect the effect would be minimal (if you change all the dates on existing pages, that doesn't give us much insight into where to start crawling, so I suspect overall it would crawl as usual)."

 

Google: Das Bereitstellen alter XML-Sitemaps nach URL-Migration bringt wenig

 

Neben dem Einrichten der passenden Weiterleitungen ist beim Wechsel der URL-Struktur vor allem die interne Verlinkung auf der Website wichtig. Sie sollte so gestaltet sein, dass Google beim Crawlen alle wichtigen URLs finden kann und dass aus der Linkstruktur die Bedeutung der einzelnen Seiten hervorgeht. Eine XML-Sitemap kann beim Crawlen hilfreich sein, das Anbieten einer alten XML-Sitemap nach einer URL-Migration ist aber offenbar nicht notwendig.

 

Titelbild: Copyright teguhjatipras - stock.adobe.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar