Ob man Pipes und andere Sonderzeichen im Title von Webseiten verwendet, ist in erster Linie keine Frage der Rankings, sondern der Nutzerfreundlichkeit.
Sollte man Pipes, also "|", und andere Zeichen im Title von Webseiten verwenden, und hat das Auswirkungen auf die Rankings in Google? Diese Frage stellte ein Nutzer per Twitter an John Müller. Dieser antwortete, man könne Pipes, Hoses, Punkte, Blumen, Bananen "und sogar Wörter" im Title verwenden, so lange es zur jeweiligen Seite passe.
Auf die Rückfrage, ob es einen Zusammenhang solcher Zeichen mit den Rankings gebe, antwortete Müller mit einer Gegenfrage an den Nutzer: Würde er solche Zeichen nur dann verwenden, wenn nutzerfreundliche Titles ein Rankingfaktor seien?
Es spricht also nichts dagegen, die genannten Zeichen in den Titles von Webseiten zu verwenden, solange sie für die Nutzer hilfreich sind. Man sollte bei der Entscheidung über die Gestaltung der Titles also nicht in erster Linie an die Rankings, sondern an die Nutzer denken. Wenn die Titles dazu beitragen, die Seiten besser zu verstehen, hat man alles richtig gemacht.
Titelbild: Copyright Paul Pirosca - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.