In eine XML-Sitemap müssen nur URLs aufgenommen werden, die für die organische Websuche relevant sind. Seiten, die zum Beispiel als Landing Pages für Google Ads dienen und auf 'noindex' gesetzt sind, müssen dagegen nicht in der Sitemap enthalten sein.
Auf manchen Websites gibt es Unterseiten, die nicht indexiert werden sollen, aber dennoch eine Bedeutung als Landing Page haben, zum Beispiel für Google Ads. Die Frage lautet, ob auch die URLs solcher Seiten in einer XML-Sitemap gelistet sein sollten, denn schließlich gibt es neben dem regulären Googlebot auch einen Crawler für Google Ads.
Laut Johannes Müller von Google müssen solche URLs nicht in der XML-Sitemap erscheinen. Das erklärte er auf Anfrage per Twitter:
Im Zusammenhang mit Google Ads schrieb er, dass man die betreffenden URLs ganz normal als Landing Pages einreiche. Sie würden nicht für die Websuche gecrawlt. Somit sei auch keine Sitemap erforderlich.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.