
Warum Google nicht immer Daten aus der Search Console auf den SERPs anzeigt
Google zeigt für manche Keywords Leistungsdaten aus der Search Console direkt auf den Suchergebnisseiten an. Es kann aber vorkommen, dass Keywords, für die man gute Rankings erzielt, dort nicht berücksichtigt werden. Warum das so ist, hat Johannes Müller jetzt erklärt.
Es ist ein praktischer Service: Sucht man in Google nach einem Keyword, für das die eigene Website in den höheren Rankings vertreten ist, zeigt Google Leistungsdaten aus der Search Console direkt auf der Suchergebnisseite an. Auf diese Weise erfährt man die durchschnittliche Position, die Anzahl der Impressionen sowie der Klicks in den letzten Tagen und Wochen.
Aber nicht immer erscheinen diese Daten - selbst dann nicht, wenn ein Keyword in den Top-10 rangiert. Warum das so ist, hat Johannes Müller auf Nachfrage jetzt per Twitter erklärt. Er wies auf das entsprechende Hilfedokument hin, in dem beschrieben ist, dass manche Suchanfragen nicht überwacht werden, die nur selten gesucht werden oder die persönliche oder sensible Informationen enthalten:
Es kann also durchaus vorkommen, dass die eigene Website für ein Keyword auf der ersten Suchergebnisseite erscheint und Google dennoch keine Performancedaten aus der Search Console anzeigt.
Titelbild: Copyright WDnet Studio - Fotolia.com
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge


Google bestätigt: num-Parameter für Zahl der Suchergebnisse wird nicht unterstützt
