Skip to main content
SEO-News

Google: Interne Links mit Parametern können problematisch sein

Christian Kunz
19. Februar 2019
Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2019

VerlinkungInterne Links, die mit URL-Parametern versehen sind, können das Crawlen durch Google beeinflussen. Wichtig ist es, auf klare Linksignale zu achten.

Interne Links werden manchmal mit URL-Parametern versehen, um etwa die Aufrufe bestimmter Seiten messen zu können. Sehr gebräuchlich ist zum Beispiel der Tracking-Parameter "utm".

Solche internen Links können aber dazu führen, dass Google die betreffenden URLs als Canonicals betrachtet und genau diese indexiert. Darauf wies Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 19. Februar hin. Das gelte sogar dann, wenn auf den betreffenden Seiten Canonical-Links ohne URL-Parameter gesetzt sind, denn für Google gelten sowohl interne Links als auch Canonical-Links als starke Signale dafür, welche URLs indexiert werden sollen.

So kann es also passieren, dass in den Suchergebnissen, in der Google Search Console und in anderen Tools statt der gewünschten Canonicals die URLs erscheinen, die mit Parameter ausgestattet sind.

Müller sagte außerdem, dass es in einem solchen Umfeld immer wieder zu einem Wechsel der von Google als Canonical betrachteten URLs kommen könne. Dies würde natürlich das Monitoring einer Webseite erschweren.

Laut Johannes Müller hat das zwar keine Auswirkungen auf die Rankings, allerdings können die URL-Parameter dazu führen, dass Google einen erhöhten Aufwand für das Crawlen hat - vor allem dann, wenn die URL-Parameter in unterschiedlichen Ausprägungen vorkommen. So könne es passieren, dass Google die mehrfache Menge der tatsächlich vorhandenen Canonical-URLs crawlen müsse.

Müller empfahl, auf einer Webseite möglichst einheitliche Signale zu setzen. Um dies zu erreichen, sollten interne Links, Canonical-Links und die URLs in den XML-Sitemaps einander entsprechen.

 

Titelbild: Copyright teguhjatipras - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar