Google hat angekündigt, den Anteil der Konversionen in AdWords, der über verschiedene Geräte hinweg erzielt wurde, zukünftig für alle Nutzer anzugeben. Mit Hilfe dieses Wertes ließe sich die Konversionsrate deutlich steigern.
Die Zahl der Nutzer, die eine Google AdWords-Anzeige auf einem Gerät sehen und eine Konversion wie einen Kauf auf einem anderen Gerät abschließen, ist sehr groß. Laut Google beträgt deren Anteil 62 Prozent - bei den sogenannten Millenials, also Personen, die zwischen 1980 und 1999 geboren wurden, sind es sogar über 80 Prozent. Damit stellt die geräteübergreifende Konversionsrate (Cross-Device Conversion) eine wichtige Kennzahl für Anzeigentreibende dar.
Aus diesem Grund hat Google im Oktober 2015 eine neue Spalte in der Darstellung für AdWords-Konten eingeführt, die auf Keyword-Ebene die geräteübergreifenden Konversionsrate ausgibt. Allerdings war diese Spalte nicht standardmäßig aktiviert - man musste sie über die Einstellungen zuschalten.
Beginnend mit dem 16. August wird die Kennzahl zunächst für alle neu eingerichtete AdWords-Konten angezeigt, ab dem 6. September dann auch schrittweise für alle bestehenden AdWords-Konten.
Nicht nur für die Werbetreibenden selbst, sondern vor allem für Google selbst würde eine weitere Verbesserung der Konversionsraten zusätzliche Einnahmechancen bedeuten.
Titelbild © makc76 - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.