SEO-News

Statistik AnalyticsÄnderungen in der Google Search Console bei Klicks, Impressionen oder der durchschnittlichen Platzierung müssen genauer analysiert werden, um sie zu verstehen. Google hat jetzt einige Empfehlungen zur Interpretation der Daten gegeben.

Was bedeutet es, wenn die Zahl der Impressionen für eine Website laut Google Search Console plötzlich ansteigt, die Zahl der Klicks sich aber kaum verändert? Um Fragen wie diese zu beantworten, ist es notwendig, sich die Zahlen aus der Google Search Console genauer anzusehen.

Einige Tipps zur Analyse der Daten hat jetzt John Müller in einer neuen Ausgabe der Google Office Hours gegeben (vormals Google Webmaster Hangout). Er riet dazu, sich konkrete Beispiele anzusehen und zu prüfen, welche Veränderungen es für einzelne Seiten oder bestimmte Suchanfragen gab.

So könne es sein, dass es einfach mehr Suchanfragen gegeben habe oder dass die Website auf einmal für andere Suchanfragen in den Suchergebnissen erscheine als bisher, für die sie aber noch nicht wettbewerbsfähig sei.

Die Erkenntnisse daraus können dazu beitragen zu verstehen, wo sich die Website derzeit befinde und was zu unternehmen sei, diese zu verbessern. Wenn eine Website zum Beispiel plötzlich für umkämpfte Keywords in den Suchergebnissen erscheine, dann zeige das, dass Google die Website für diese Keywords als relevant erachte. Dann komme es darauf an, die Website so zu verbessern, dass Google sie als wirklich gutes Ergebnis für die Suchanfragen bewerte. Dabei sollte man einen Abgleich mit den eigenen Unernehmenszielen vornehmen: Sind die Keywords, für welche die Website derzeit in den Suchergebnissen erscheint, die richtigen, oder sollten es andere Keywords sein? Falls Letzteres der Fall ist: Wie kann man Google dabei unterstützen, die Inhalte ein wenig besser zu verstehen?

Müller nannte auch ein internes Beispiel von Google: So sei der Google Webmaster Central Blog in Kanada für das Keyword "google" vorübergehend auf dem ersten Platz der Suchergebnisse erschienen, was zu vielen Impressionen bei gleichzeitig wenigen Klicks führte, denn normalerweise suchen Nutzer, die das Keyword "google" benutzen, nicht den Webmaster Central Blog, sondern die Google Startseite.

Es geht also darum, nicht einfach nur auf die Anzahl von Klicks und Impressionen sowie auf die Rankings zu schauen, sondern zu prüfen, wie man das eigene Unternehmen zu positionieren kann, dass es für das Unternehmen sinnvoll ist.

 

Titelbild: Copyright WDnet Studio - stock.adobe.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px