SEO-News

Mülleimer - LöschenOb eine Seite gut oder schlecht ist und beibehalten oder gelöscht werden sollte, darf nicht alleine auf Grundlage des Traffic der Seite entschieden werden. So können zum Beispiel saisonale Aspekte eine Rolle spielen.


 Anzeige

Manchmal kann es sinnvoll sein, auf einer Website aufzuräumen und sich von einem Teil ihrer Seiten zu trennen. Das kann zum Beispiel nicht mehr aktuelle Inhalte betreffen oder solche, die den Qualitätsansprüchen nicht mehr genügen.


 Anzeige

Als Kriterium für das Löschen oder das Beibehalten einer Seite sowie als genereller Maßstab, ob eine Seite gut oder schlecht ist, eignet sich der Traffic der Seite alleine nicht. Das erklärte John Müller in den Google Search Central SEO Office Hours vom 7. Januar. Als Beispiel nannte Müller eine Seite für Weihnachtsbäume. Nur weil diese zum Beispiel im Januar wenig Traffic erhalte, ergebe es wenig Sinn, sie alleine deshalb zu entfernen, denn zukünftig könnte die Seiten wieder mehr Traffic erhalten. So oder so ähnlich könne es auch mit anderen Seiten aussehen, die wenig Traffic erhalten, aber dennoch gute Informationen liefern.

Den Traffic als eines von mehreren Kriterien bei der Bewertung von Seiten zu verwenden und danach ein Finetuning vorzunehmen, könne dagegen durchaus sinnvoll sein. Der ausschließliche Blick auf den Traffic und das Löschen von allen Seiten, die sich unterhalb eines bestimmten Wertes bewegen, sei dagegen nicht empfehlenswert.

 

Titelbild: Copyright doomu - stock.adobe.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Wenn es für eine neue Website in der Suche nicht gut läuft: Ist das gleich ein Grund aufzugeben? John Müller von Google relativiert und erklärt, es gebe für eine Website vieles neben der Suche.

Obwohl Google immer wieder die Bedeutung der inhaltichen Qualität betont, kann auch weniger guter Content indexiert werden und ranken. John Müller von Google erklärte dazu, das hänge mit der...

Der Einsatz von Scrolljacking wirkt sich nicht negativ auf die Qualitätsbewertung von Webseiten durch Google aus. Allerdings kann Google durch Scrolljacking Probleme mit dem Rendern der Seiten...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px