SEO-News

Google-Lichtwand in ZürichGoogle hat sich zum Zusammenhang zwischen der Aktualisierungshäufigkeit von Seiten und dem angezeigten Datum in den Suchergebnissen geäußert. Eine Aktualisierung einmal pro Jahr genügt demnach nicht, damit Google ein neues Datum anzeigt.

Für eine Webseite kann das in den Suchergebnissen von Google angezeigte Datum eine große Rolle spielen, wenn es um die Klickrate geht. Seiten mit einem älteren Datum haben dabei tendenziell Nachteile, weil ihnen unterstellt wird, nicht auf der Höhe der Zeit zu sein. Dabei kommt es natürlich auch auf das jeweilige Thema an.

Doch wie kann man Google dazu bringen, in einem Snippet ein aktuelles Datum anzuzeigen? Grundsätzlich spielen dabei verschiedene Faktoren eine Rolle. Dazu gehört einmal das auf der Seite angezeigte Datum, sofern vorhanden. Hinzukommen die Metadaten datePublished und dateModified.

Doch selbst dann, wenn dateModified einen recht aktuellen Wert aufweist, muss das nicht heißen, dass Google das Datum auch für die Suchergebnisse übernimmt. Das zeigt eine Antwort von John Müller auf Twitter. Müller schrieb, wenn man regelmäßig ein altes Datum in einem Suchergebnis sehe, dann solle man mehr unternehmen, als nur das angezeigte Datum einmal im Jahr zu verändern. Google erkenne, wenn Seiten regelmäßig geändert würden, aber eine Änderung pro Jahr sei Google nicht genug, auch nicht für die Nutzer:

"If you're seeing this regularly, perhaps you should do more than change the displayed date once a year. We do recognize when pages change regularly and adjust, but TBH a 1/year change is not enough for us, not enough for users either."

 

Google: Eine Aktualisierung pro Jahr genügt uns nicht 

 

Um also ein aktuelles Datum in den Suchergebnissen zu erhalten, sollte man die betreffenden Seiten möglichst regelmäßig aktualisieren und dabei die kompletten Inhalte auf Aktualität überprüfen.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px