Skip to main content
SEO-News

Google: keine Ranking-Vorteile durch zusätzliche HTML-Sitemap

Christian Kunz
08. Juli 2016
Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2016

SitemapsHTML-Sitemaps können für die Besucher einer Webseite Vorteile bringen. Bessere Rankings lassen sich dadurch jedoch in der Regel nicht erzielen.

Johannes Müller von Google hat im heutigen Webmaster-Hangout erläutert, dass HTML-Sitemaps durchaus für die Besucher einer Webseite nützlich sein können, um sich zurecht zu finden. Laut Müller diene eine HTML-Sitemap zwei Funktionen: erstens, um die Struktur einer Webseite zu verstehen und zweitens, um bestimmte Teile der Seite finden zu können. Bei einer durchdachten Navigationsstruktur, wie sie moderne Content Management Systeme bieten, sei dies jedoch nicht notwendig. Auch der Crawler von Google finde sich dort zurecht.

Rankingvorteile ließen sich durch HTML-Sitemaps nicht erzielen. Um eine möglichst vollständige Indexierung aller Seiten sicherzustellen, solle man XML-Sitemaps verwenden, die wertvolle Informationen enthielten. So könne Google zum Beispiel anhand einer XML-Sitemap erkennen, wann einzelne Seiten zuletzt geändert wurden.

Statt einer XML-Sitemap könne man übrigens auch einen RSS- oder ATOM-Feed verwenden.

Nachfolgend der Link zum heutigen Webmaster-Hangout.

Johannes Müller

 

 

 

Titelbild © Igor teguhjatipras - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar