Wer eine alte Domain kauft, muss sich mit bestehenden Problemen wie Penatlies auseinandersetzen. Es gibt keine Möglichkeit, diese einfach durch Google löschen zu lassen.
Der Kauf einer alten, bereits zuvor verwendeten Domain kann durchaus sinnvoll sein - etwa dann, wenn die Wunschdomain angeboten wird. Allerdings ist dabei Vorsicht geboten, denn die bisherige Verwendung einer Domain kann sich auch über den Wechsel hinaus auswirken. Wenn zum Beispiel ein unnatürliches Linkprofil oder Google-Penalties bestehen, werden diese mit dem Inhaberwechsel nicht einfach gelöscht.
Das geht aus einem Tweet von Johannes Müller hervor. Ein Nutzer hatte ihn gefragt, wie man Google nach einem Domainkauf darüber informieren könne, dass das bisherige Linkprofil nicht mehr berücksichtigt und bestehende Penalties aufgehoben werden sollen. Johannes Müller antwortete schlicht, man müsse die Probleme einfach lösen:
Bereits vor dem Kauf einer Domain sollten als umfangreiche Tests durchgeführt werden, um das Linkprofil der zu erwerbenden Domain zu untersuchen. Auch empfiehlt es sich, die bisher unter der Domain geführte Webseite zu betrachten. Sollte diese nicht mehr online verfügbar sein, kann man zum Beispiel die Wayback Machine nutzen, um sich Snapshots aus früheren Tagen anzeigen zu lassen.
Titelbild: Copyright giromin - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.