Google zeigt keine Emojis mehr in den Suchergebnissen an. Das gilt jedoch nur für den Snippet-Title. Innerhalb der Snippet-URL können noch Emojis erscheinen. Die Änderung erfolgt wenige Wochen nach der Ankündigung durch Google, die Emojis zu deaktivieren. In den Suchergebnissen von Bing sind die Bildchen dagegen weiterhin möglich.
Im Mai hatte Google angekündigt, keine Emojis mehr in den Suchergebnissen anzeigen zu wollen, doch blieben die kleinen Bildchen noch für einige Wochen sichtbar. Viele Webseiten hatten sie dazu verwendet, ihre Suchergebnisse hervorzuheben und damit die Klickrate zu erhöhen. Inzwischen sind die Emojis verschwunden, wenn auch nur aus den Snippet-Titeln. Das zeigt der Vergleich vorher / nachher für das folgende Beispiel:
Allerdings sind Emojis nach wie vor in der Snippet-URL möglich, wie das Beispiel aus The SEM Post zeigt:
Auch Bing zeigt nach wie vor Emojis an. Dort wurden sie erst eingeführt, nachdem sie bei Google aktiviert worden waren. Gut möglich, dass Bing jetzt erneut nachzieht und die Emojis wieder aus den SERPs entfernt.
Titelbild © Yael Weiss - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.