SEO-News

Bing Chat: neue Features

Bing hat eine Reihe von Verbesserungen für den Chat angekündigt, von denen die ersten bereits live verfügbar sind. Dazu gehört auch die Möglichkeit, den Image Creator in verschiedenen Sprachen zu steuern.


 Anzeige

Der Bing Chat wird in nächster Zeit verschiedene Verbesserungen und neue Features erhalten. Das kündigte Bing in einem Blogpost an:

  • Die Warteliste für das neue Bing entfällt. Mit der Open Preview kann jeder das neue Bing verwenden, der sich mit seinem Microsoft-Konto bei Bing anmeldet.
  • Suche und Chat werden visueller. Anworten mit Rich Image und Video sowie Unterstützung für multimodalen Betrieb gehören dazu.
  • Statt der Begrenzung des Chats auf eine Session können Chats zukünftig über mehrere Sessions hinweg fortgesetzt werden. Dazu gehört auch die Möglichkeit, Komversationen aus dem Chat zu exportieren.
  • Durch die Integration von Drittdiensten sollen die Fähigkeiten des Chats erweitert werden, so dass auch spezifische Aufgaben wie zum Beispiel aus der Mathematik gelöst werden können.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Zwei neue Features sind bereits live verfügbar. Dazu gehört, dass sich der Bing Image Creator statt wie zuvor nur auf Englisch in mehr als 100 Sprachen steuern lässt, um damit Bilder erzeugen zu lassen.

 

Bing Image Creator mit Unterstützung für mehr als 100 Sprachen

 

Ebenfalls bereits live sind verbesserte Formatierungen in den Antworten des Bing Chats. Wenn man den Chat im kreativen Modus verwendet, werden Fettschreibung, Tabellen und Spiegelpunkte jetzt konsistenter in den Antworten eingesetzt:

 

Bing: bessere Formatierung der Antworten im kreativen Modus

 

Außerdem hat Bing weitere Verbesserungen angekündigt wie zum Beispiel optimierte Zusammenfassungen langer Dokumente, etwa von PDF-Dateien.

Verwandte Beiträge

OpenAI hat ChatGPT Pulse vorgestellt, das zunächst für Pro-Nutzer in der mobilen Version als Vorschau verfügbar ist. Damit kann ChatGPT personalisierte Updates liefern.

ChatGPT zeigt seit dem 11. September deutlich weniger Quellen an - zumindest für kostenlose Accounts. Grund könnte eine Umstellung bei Google sein.

ChatGPT hat ein Update für die Suche durchgeführt, die sich zum Beispiel auf die Qualität der Ergebnisse und auf Shoppingsuchen auswirkt.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px