Skip to main content
SEO-News

Keyword-Planner in Google AdWords bezieht sämtliche Suchanfragen ein

Christian Kunz
10. Juli 2016
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2016

AdWords auf TabletNachdem es um die Datenbasis für den Keyword-Planner in Google AdWords einigen Wirbel gegeben hatte, bestätigte Google jetzt, dass sämtliche Suchanfragen in die Berechnung einfließen.

Für Irritationen hatte die Auskunft von Google AdWords gesorgt, die vom Keyword-Planner gezeigten Suchvolumina würden nur auf solchen Suchanfragen basieren, die auch zum Ausspielen von Anzeigen geführt hätten.

Die Richtigstellung folgte durch Johannes Müller auf Twitter. Dort schrieb er:

"The AdWords Keyword Planner folks pinged me about their data: it includes all search data (we'll add to the docs)."

Es werden also sämtliche Suchedaten in die Berechnungen einbezogen.

In den letzten Tagen hatte es immer wieder Wirbel um den Keyword-Planner gegeben. So zeigt Google jetzt beispielsweise nicht mehr die Zahl monatlicher Suchanfragen für einzelne Keywords separat, sondern für Keywordgruppen an. Eine genaue Zuordnung von Suchvolumen zu Keywords ist dadurch nicht mehr möglich.

Ärger hatte es auch kurzzeitig gegeben, weil Google den Keyword-Planner angeblich nur noch für Kunden mit aktiven AdWords-Kampagnen anbieten wollte. Dies hat sich jedoch mittlerweile als Falschmeldung herausgestellt.

 

Titelbild © makc76 - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar