Um Fehlermeldungen zur Mobilfreundlichkeit in der Google Search Console zu vermeiden, sollte kritisches CSS möglichst schnell geladen werden.
In der Google Search Console können Fehlermeldungen zur Mobilfreundlichkeit einer Webseite auch dann erscheinen, wenn die Webseite im Grunde mobilfreundlich ist. Manchmal liegt es einfach daran, dass das für die mobilfreundliche Darstellung benötigte CSS zu spät geladen wird, so dass die im Test verfügbare Zeit nicht ausreicht.
Aus diesem Grund sollte man dafür sorgen, dass das kritische CSS so schnell wie möglich verfügbar ist. Martin Splitt von Google erklärte in den letzten JavaScript SEO Office Hours, dies könne man zum Beispiel durch Inline-CSS erreichen. Dabei gelte es aber dafür zu sorgen, dass das resultierende HTML nicht zu groß werde. Alle weiteren CSS-Ressourcen können dann später nachgeladen werden.
Um dies zu testen, kann man Google Lighthouse verwenden. Das Tool liefert Optimierungsvorschläge für Webseiten, darunter entsprechende Empfehlungen zur Einbindung von CSS.
Titelbild: Copyright Sergej Kukshaus - stock.adobe.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.