SEO-News

SEOGoogles Johannes Müller ärgert sich darüber, dass seine Aussagen von den Betreibern mancher SEO-Tools verdreht werden. Dabei geht es um die Rolle von Links und um das Formulieren von Texten.

Zugegeben, manchnal lassen sich die Aussagen von Johannes Müller auf verschiedene Weisen interpretieren. Doch einige Anbieter von SEO-Tools machen es sich doch zu einfach bzw. interpretieren die Tipps von Müller und anderen Google-Mitarbeitern schlichtweg falsch.

Darüber hat sich Johannes Müller jetzt per Twitter beschwert. Konkret ging es dabei um die Rolle von Links sowie um das Schreiben von Texten. Müller schrieb, wenn Google fordere, natürliche Texte zu schreiben und Worte zu verwenden, nach denen die Menschen suchen, werde dies umgedeutet in "Die Keyword-Dichte zählt." Wenn Google erkläre, das Crawlen finde durch das Folgen von Links statt, werde daraus "Kauft mehr Links!" Dies sei ärgerlich.

 

Johannes Müller: falsche Interpretation seiner Aussagen durch SEO-Tools

 

Daraus lässt sich ableiten, nicht jeder Empfehlung unüberlegt zu folgen, die man von SEO-Tools erhält. Der Vorteil von SEO-Tools sind die von ihnen gelieferten Daten. Deren Interpretation sollte man jedoch nicht dem Tool überlassen, sondern auf Basis von Erfahrung und unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren entscheiden, was im Einzelfall zu tun ist. SEO-Tools ohne Hintergrundwissen bringen nicht viel, denn: "A fool with a tool is still a fool!"

 

Titelbild: Copyright John Smith - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px