Skip to main content
SEO-News

Google: 'Die Formel für die perfekte Seite gibt es nicht.'

Christian Kunz
10. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2025
Google Search Essentials

Es gibt keine allgemeine Formel oder Empfehlung, wie eine perfekte Seite aus SEO-Sicht aussehen muss. Auch SEO-Tools können diese Information nicht liefern. Daran hat Google jetzt erinnert.

 Anzeige

Erst vor einigen Tagen hatte John Müller erklärt, dass SEO niemals perfekt sein könne, weil sich die Dinge stets weiterentwickeln. In die gleiche Richtung zielt eine Aussage von Danny Sullivan alias Google Search Liaison.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Er schrieb jetzt auf Twitter, die Formel für die perfekte Seite gebe es nicht. Das habe sogar schon gegolten. bevor Google so bekannt war wie heute.

 

Google: 'Es gibt nicht die Formel für die perfekte Seite.'

 

Sullivan bezog sich damit auf einen Beitrag, den er im Jahr 2000 verfasst hatte. Schon damals hatte er geschrieben, es gebe kein Patentrezept für Seiten:

 

Danny Sullivan: Artikel aus dem Jahr 2000: 'Auf der Suche nach der perfekten Seite'

 

Kritisch äußert sich Sullivan zu Empfehlungen von SEO-Tools. Es gebe zum Beispiel manche Tools, die empfehlen, dass eine Seite eine bestimmte Anzahl von Wörtern umfassen oder auf eine bestimmte Art konstruiert sein solle.

Rat von dritter Seite, sogar Newsartikel, würden keine keine Top-Rankings garantieren, so Sullivan. Derartige Vorhersagen und Ratschläge würden oftmals auf Durchschnittswerten basieren. Dabei werde übersehen, dass komplett unterschiedliche und einzigartige Seiten in der Suche erfolgreich sein können.

 

Google: SEO-Tools orientieren sich oft an Durchschnittswerten

 

Der wichtigste Rat laute, sich auf die Leser zu konzentrieren und für hilfreiche Inhalte zu sorgen. Wenn es für die Leser zum Beispiel sinnvoll sei, Angaben zu den Autoren zu machen, dann sollte man diese Informationen für sie bereitstellen und nicht, weil man gehört habe, dass so etwas zu besseren Rankings in Google führe. Das sei nicht der Fall. Dazu hatte Sullivan kurz zuvor geschrieben, Google prüfe Autorenangaben nicht, und sie würden auch nicht zu besseren Rankings führen.

 

Google: 'Auf die Leser fokussieren'

 

Man sollte also nicht einfach den Empfehlungen von SEO-Tools vertrauen und auch nicht einfach Dinge von Seiten übernehmen, die gut in Google ranken. Manchmal kann der Schlüssel zum SEO-Erfolg für eine Seite darin bestehen, etwas komplett anderes zu machen.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar