Skip to main content
SEO-News

Google aktualisiert seine Empfehlungen zur Bilder-SEO

Christian Kunz
05. Dezember 2018
Zuletzt aktualisiert: 05. Dezember 2018

GoogleGoogle hat die Best Practices für den Umgang mit Bildern aktualisiert. Außerdem gibt es neue Empfehlungen zum Lazy Loading.

Alle, die sich mit Bilder-SEO beschäftigen, sollten einen Blick auf die neuen Best Practices werfen, die Google jetzt veröffentlicht hat. Per Twitter stellte Goolge das neue Dokument vor:

 

Google stellt neue Best Practices zur Bildersuche vor

 

In den neuen Best Practices gibt es zusätzliche Informationen zum Umgang mit Sitemaps, verschiedenen Formaten und responsiven Bildern. Im Dokument werden nun die von der Bildersuche unterstützten Bildformate genannt: BMP, GIF, JPEG, PNG, WebP sowie SVG.

Neu ist auch der Hinweis, dass Bilder inline als Data URIs eingebunden werden können wie im folgenden Beispiel gezeigt:

Google: Beispiel für Inline-EInbindung eines Bildes per Data URI

 

Tipps zum Verwenden responsiver Bilder

In einem neuen Abschnitt wird beschrieben, wie Bilder für responsive Webseiten eingebunden werden sollten. Dazu kann entweder das Tag <img srcset> oder das Tag <picture> verwendet werden. Damit lassen sich verschiedene Bildvarianten je nach Display definieren:

Die Anwendung von <img srcset> zeigt das folgende Beispiel:

 

Img Srcset Beispiel

 

Die Implementierung per <picture> kann so aussehen:

 

Google: Beispiel für das picture-Tag

 

In beiden Fällen sollte jedoch zusätzlich ein img src-Attribut gesetzt werden, damit auch Browser unterstützt werden, die mit den beschriebenen Tags nicht zurechtkommen.

 

Lazy Loading

Die Dokumentation zum Umgang mit Lazy Loading wurde bereits im vergangenen Monat von Google veröffentlicht. Darin wird beispielsweise darauf hingewiesen, dass alle relevanten Inhalte geladen werden müssen, wenn sie im Viewport erscheinen. Auch Tipps für den Einsatz von Lazy Loading in Kombination mit Infinite Scrolling sind dort zu finden.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar