SEO-News

Google-GebäudeDas Blockieren von 404-Seiten für die Crawler der Suchmaschinen ist laut Google keine gute Idee und kann viele Probleme verursachen.

Auf fast allen Websites kann es beim Crawlen zu 404-Fehlern kommen. Wenn URLs durch das Löschen oder das Verändern von Seiten oder anderen Ressourcen nicht mehr verfügbar sind, so ist es normal und richtig, dass der Webserver den Status 404 zurückliefert.

Suchmaschinen wie Google können mit 404-Fehlern gut umgehen. Keine gute Idee ist es aber, den Crawlern der Suchmaschinen den Zugriff auf 404-Seiten zu verwähren. Das erklärte jetzt Johannes Müller auf Twitter. Zuvor hatte ein Nutzer erklärt, auf seiner Website seien würden User Agents gesperrt, die mehr als zehn 404-Fehler erhielten. Dazu zähle auch der Googlebot. Es gebe Weiterleitungen dieser Links zu relevanteren Seiten mit mehr passenden Inhalten. Es gebe Hunderte neuer 404er pro Woche.

Müller schrieb, das klinge nach einer sehr schlechten Idee, die verschiedene Probleme verursachen könne. Man könne nicht vermeiden, dass der Googlebot und andere Suchmaschinen auf 404-Seiten stießen. Crawling enthalte auch immer die Möglichkeit, dass URLs, die zuvor noch funktioniert hätten, zu einem 404 führten:

 

Google: 404-Seiten nicht für Suchmaschinen blockieren

 

404-Fehler sind ein normaler Bestandteil des Webs. Wenn eine Seite verschoben wird, bietet sich das Einrichten einer Weiterleitung an. Für Seiten, die gelöscht und nicht mehr benötigt werden, ist das Senden des Status 404 die richtige Methode.

Konstrukte wie das oben beschriebene sorgen dagegen nur für unnötige Komplexität mit der Folge, dass Wartung, Pflege und Fehlersuche für eine Website unnötig erschwert werden.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px