Skip to main content
SEO-News

Google: Blockieren per robots.txt verhindert das Erkennen von Duplicate Content

Christian Kunz
12. März 2018
Zuletzt aktualisiert: 12. März 2018

Original und KopieDas Sperren von URLs per robots.txt verhindert, dass Google Duplicate Content erkennen kann. Stattdessen sollte man zum Verhindern von Duplikaten in der Suche auf Canonical-Links setzen.

Es ist keine gute Idee, zur Vermeidung von Duplicate Content in den Google-Ergebnissen auf das Blockieren von URLs per robots.txt zu setzen. Zwar kann man dadurch bestimmte Pfade für Crawler wie den Googlebot sperren, doch verhindert man auf diese Weise auch, dass die Suchmaschine mögliche Duplikate erkennt und diese entsprechend behandelt.

Das zeigt ein aktuelles Beispiel: Ein Nutzer hatte per Twitter angefragt, ob er URL-Parameter per robots.txt blockieren solle, wenn gleichzeitig Canonical-Links gesetzt sind.

John Müller riet davon ab. Das Blockieren per robots.txt verhindere das Erkennen von Duplikaten. Besser sei es, den Suchmaschinen alle Inhalte zur Verfügung zu stellen und jeweils einen Canonical-Link zu setzen:

 

Google: Das Sperren von URLs per robots.txt verhindert das Erkennen von Duplicate Content

 

In diesem Fall sollte also auf Transparenz gegenüber Gooogle und anderen Suchmaschinen geachtet werden. Google ist inzwischen sehr gut dazu in der Lage, Duplicate Content zu erkennen und jeweils die URL mit der höchsten Relevanz anzuzeigen.

Unterstützten kann man dies durch die zusätzliche Angabe der bevorzugten URLs in der XML-Sitemap sowie durch eine saubere interne Verlinkung.

 

Titelbild © tumsasedgars - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar