Skip to main content
SEO-News

Google: Es gibt unterschiedliche Arten von Third Party Content, die man nicht verwechseln darf

Christian Kunz
18. Dezember 2023
Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2023
Google Schild

Third Party Content auf Websites kann unterschiedlichen Ursprungs sein. Je nach Art von Third Party Content gibt es laut Google unterschiedliche Lösungsansätze.

 Anzeige

Das Thema 'Third Party Content' ist derzeit rund um Google und SEO sehr präsent. Das hat vor allem den Grund, dass Inhalte von Drittanbietern gerne auf populären Websites platziert werden, um gute Rankings zu erzielen. Dabei spricht man auch von "Parasite SEO". Kleinere Blogs und Websites haben dabei oftmals das Nachsehen, obwohl sie in vielen Fällen über eine tiefere Expertise verfügen.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Laut Google muss bei Third Party Content aber zwischen verschiedenen Varianten unterschieden werden. Danny Sullivan alias Google Search Liaison schrieb dazu auf Twitter, manchmal sei eine Website gehackt worden, und es werde unbewusst Third Party Content platziert. Und manchmal gebe es auf Websites bewusst Third Party Content. Das seien unterschiedliche Fälle, die aber beide Rankingprobleme verursachen können. Man sollte die Fälle aber nicht vermischen, denn es gebe unterschiedliche Möglichkeiten, die Probleme zu lösen.

 

Google: Es gibt unterschiedliche Arten von Third Party Content, die man nicht verwechseln darf

 

Sullivan bezog sich in seiner Antwort auf die Website der Harvard University, die für das Keyword "Best VPN" auf der ersten Position der Suchergebnisse gerankt hatte. Sullivan geht davon aus, dass die Website gehackt wurde und dass es sich nicht um bewusstes Parasite SEO handelt.

Google will zukünftig Third Party Content anders behandeln als bisher und plant dafür ein Update.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar