Das Blockieren von Bildern in Snippets mithilfe des neuen max-image-preview-Tags kann dazu führen, dass Google die betreffenden Seiten aus dem Index entfernt. Google hat eine Lösung für das Problem angekündigt.
Eines der neuen Meta-Tags für die Steuerung von Ergebnis-Snippets bezieht sich auf die Darstellung von Bildern. Mithilfe von max-image-preview kann festgelegt werden, ob keine, normale oder große Bilder im Snippet erscheinen dürfen. Das bezieht sich auch auf die Darstellung in Featured Snippets und ist über die Werte "none, standard und large" einstellbar.
Dieses Meta-Tag konnte aber durch einen Fehler dazu führen, dass Google Seiten aus dem Index entfernt, welche den Status "none" gesetzt haben. Das hat Dan Nutter herausgefunden und auf Twitter geteilt:
Johannes Müller hat inzwischen eine Lösung für das Problem angekündigt, die bald live ausgerollt sein soll. Betreffende URLs werden demnach erneut verarbeitet:
Wer also Probleme mit Seiten hat, die scheinbar ohne Grund aus dem Index entfernt oder gar nicht erst indexiert wurden, sollte einmal prüfen, ob dort das max-image-preview-Tag vorhanden ist.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.