Skip to main content
SEO-News

Google: Einsatz eines CDNs ist für die meisten Webseiten sinnvoll

Christian Kunz
09. Dezember 2018
Zuletzt aktualisiert: 09. Dezember 2018

CDNGoogle empfiehlt die Verwendung von Content Delivery Networks (CDNs). Für die meisten Webseiten sei dies sinnvoll.

Content Delivery Networks (CDNs) können die Ladezeit von Webseiten deutlich verkürzen. CDNs bestehen aus einem Netzwerk weltweit verteilter Server. Wenn eine Webseite angefragt wird, die an ein CDN angebunden ist, werden die Daten von dem Server ausgespielt, der die Anfrage am schnellsten beantworten kann. Normalerweise ist das der Server, der geographisch dem Nutzer am nächsten liegt.

Zusätzlich verwenden CDNs Caching-Methoden, so dass Daten direkt aus dem Zwischenspeicher ausgespielt werden können, ohne dass sie vom Server geladen werden müssen. Das beschleunigt die Übertragung statischer Dateien wie zum Beispiel von JavaScript, Bildern oder CSS.

Google befürwortet daher ausdrücklich den Einsatz von CDNs für Webseiten. Laut Johannes Müller sei dies für die meisten Webseiten sinnvoll. Zwar könne es durch die Umstellung des Hostings auf ein CDN vorübergehend zu einer Verlangsamung beim Crawling kommen, das beeinflusse die Rankings aber nicht:

 

Google: Einsatz eines CDNs für die meisten Webseiten sinnvoll

 

CDNs sind besonders für Webseiten mit internationalem Publikum geeignet. Durch die weltweite Verteilung der Server können Unterschiede bezüglich der Ladezeit weitgehend ausgeglichen werden.

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar