SEO-News

YouTube CafeteriaEs lohnt nicht, bei einem noch nicht bearbeiteten Reconsideration Request für eine Website weitere Requests wegen der selben Angelegenheit einzureichen. Google wird diese einfach löschen.

Wenn Google gegen eine Website eine manuelle Maßnahme verhängt hat, möchte man diese so schnell wie möglich wieder loswerden. Dazu müssen zunächst die bestehenden Probleme behoben und dann ein Reconsideration Request eingereicht werden, in dem man Google um erneute Prüfung bittet.

Auch wenn die Bearbeitung dieser Requests laut Google normalerweise zügig erfolgt, ist die Ungeduld der betroffenen Webmaster verständlicherweise häufig recht hoch.

Es bringt aber nichts, bei einem noch ausstehenden Reconsideration Request einen weiteren wegen der selben Angelegenheit hinterherzuschicken. Dieser würde von Google einfach gelöscht, wie Johannes Müller auf Twitter erklärte. Dennoch solle man in der Zwischenzeit Probleme beheben, auch wenn man danach keinen erneuten Reconsideration Request einreiche:

 

Google: Bei ausstehendem Reconsideration Request keinen weiteren hinterherschicken 

 

Die Wartezeit sollte also möglichst produktiv genutzt werden, um alle möglichen Probleme zu beheben. Damit erhöhen sich die Chancen, dass der Reconsideration Request von Google akzeptiert wird.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Änderungen von Google Algorithmen und manuelle Maßnahmen erfolgen unabhängig von der Muttersprache der Autoren. Das bedeutet auch: Auch Inhalte von Nicht-Muttersprachlern können in der Suche...

Eine Penalty für Duplicate Content ist ein Mythos - das hat John Müller von Google jetzt wieder bestätigt.

Google hat die Richtlinien zu strukturierten Daten angepasst und stellt klar, dass sich eine manuelle Maßnahme wegen strukturierter Daten nicht auf die Rankings bezieht.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px