SEO-News

Google SERPSite-Abfragen in der Google Suche sorgen immer wieder für Fragen und Missverständnisse. Um den Suche-Operator überarbeiten zu können, bittet Google daher um Beispiele von Fällen, in denen Site-Abfragen nicht funktionieren.

Die Suche in Verbindung mit dem "site:"-Operator kann praktisch sein, wenn man die Ergebnismenge auf eine bestimmte Domain oder URL begrenzen möchte. Allerdings hat Google immer wieder darauf hingewiesen, dass Site-Abfragen nur für einzelne URLs verwendet werden sollten und nur eingeschränkt für Analysen nutzbar sind. Zudem zeigen Site-Abfragen nicht immer alle indexierten URLs an, weshalb es zur Überprüfung des Indexierungsstands besser ist, die Google Search Console zu verwenden.

Zur Verwirrung kann außerdem beitragen, dass Site-Abfragen auch nach einiger Zeit noch URLs ausgeben, die mit einer Weiterleitung versehen sind, und zwar dann, wenn explizit nach ihnen gesucht wird.

Um den Site-Operator zu verbessern, bittet Google um Einsendung von Beispielen, in denen er nicht funktioniert. Diese Bitte wiederholte Gary Illyes von Google jetzt per Twitter:

 

Google bittet um Beispiele von Fällen, in denen der Site-Operator nicht funktioniert

 

Eine konsistente und nachvollziehbare Ergebnismenge bei Site-Abfragen könnte für viele Webmaster und SEOs hilfreich sein und bei Analysen und der Fehlersuche unterstützen. Bereits jetzt lässt sich der Suche-Operator sinnvoll verwenden, wenn man seine Arbeitsweise und dessen EInschränkungen kennt.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google wird den 'related:'-Suche-Operator demnächst einstellen. Er liefert nach Aussage von Google ohnehin keine zuverlässigen Daten und wird nur selten genutzt.

Wenn Google eine neue Seite indexiert, wird diese in der Google Search Console nicht immer sofort als indexiert ausgewiesen.

Selbst deutliche Veränderungen der Suchergebnisse für eine Site-Abfrage sind kein Hinweis darauf, dass Google ein Core Update durchgeführt hat.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px