Das automatisierte Abfragen von Suchmaschinen verstößt gegen deren Nutzungsbedingungen. Google hat eine Warnung ausgesprochen und fragt in einem Tweet den Anbieter eines SEO-Tools, ob er die Webmaster-Richtlinien und die Angaben in der robots.txt einhalte.
Manche SEO-Tools nutzen automatisierte Abfragen an Google, um beispielsweise aktuelle Rankings zu überprüfen. Das jedoch verstößt gegen Googles Nutzungsbedingungen. Darauf hat Gary Illyes heute in einem Tweet hingewiesen:
Dazu kommt, dass Google in seiner eigenen robots.txt das Crawlen von Suchergebnissen ausgeschlossen hat:
User-agent: *
Disallow: /search
Johannes Müller von Google spricht in einem Tweet direkt den Anbieter eines SEO-Tools an, mit dem man testen kann, welche URLs aus einer Sitemap indexiert sind. Er fragt: "Ist das ein Blackhat-Tool, oder hält es sich an die Webmaster-Richtlinien und die robots.txt (einfach aus Neugier)?"
Anbieter von SEO-Tools, die tatsächlich gegen Googles Willen automatisiert auf die Ergebnisse der Suchmaschine zugreifen, könnten also unsicheren Zeiten entgegen gehen.
Titelbild © giromin - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.