Skip to main content
SEO-News

Google warnt vor automatisierten Abfragen an Suchmaschinen

Christian Kunz
14. Dezember 2016
Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2016

PenaltyDas automatisierte Abfragen von Suchmaschinen verstößt gegen deren Nutzungsbedingungen. Google hat eine Warnung ausgesprochen und fragt in einem Tweet den Anbieter eines SEO-Tools, ob er die Webmaster-Richtlinien und die Angaben in der robots.txt einhalte.

Manche SEO-Tools nutzen automatisierte Abfragen an Google, um beispielsweise aktuelle Rankings zu überprüfen. Das jedoch verstößt gegen Googles Nutzungsbedingungen. Darauf hat Gary Illyes heute in einem Tweet hingewiesen:

 

Gary Illyes auf Twitter: Automatisierte Abfragen an Suchmaschinen verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen

Dazu kommt, dass Google in seiner eigenen robots.txt das Crawlen von Suchergebnissen ausgeschlossen hat:

User-agent: *

Disallow: /search

Johannes Müller von Google spricht in einem Tweet direkt den Anbieter eines SEO-Tools an, mit dem man testen kann, welche URLs aus einer Sitemap indexiert sind. Er fragt: "Ist das ein Blackhat-Tool, oder hält es sich an die Webmaster-Richtlinien und die robots.txt (einfach aus Neugier)?"

Anbieter von SEO-Tools, die tatsächlich gegen Googles Willen automatisiert auf die Ergebnisse der Suchmaschine zugreifen, könnten also unsicheren Zeiten entgegen gehen.

 

Titelbild © giromin - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar