SEO-News

Google Lichtwand ZürichDie Rolle von Überschriften und ihrer Reihenfolge für die SEO wird oftmals als zu wichtig verstanden. Das zeigt auch eine aktuelle Aussage von Googles John Müller.

Überschriften und ihre Anordnung auf Webseiten sind nach wie vor eines der Kriterien, die den Grundlagen der SEO zugeschrieben werden. Viele SEO-Tools bemängeln zum Beispiel, wenn die Reihenfolge der Überschriften nicht passt oder wenn es mehrere H1-Überschriften auf einer Seite gibt.

Dabei dürfte die Rolle von Überschriften weitaus geringer sein, als dies vielfach angenommen wird. So hatte zum Beispiel Google erklärt, eine falsche Reihenfolge von Überschriften sei kein Problem. Das gelte auch für mehrere H1-Überschriften auf einer Seite.

Dass man sich nicht zu viele Sorgen wegen Überschriften machen solle, erklärte jetzt John Müller per Twitter. Man solle sie einfach nur als Überschriften verwenden, mehr nicht. Mit HTML5 sei es außerdem normal, mehrere Sets von Überschriften zu haben. Auch das sei ok:

"It's easy to fret too much over headings -- use them as headings, and don't worry too much about the rest. With HTML5 it's common to have multiple sets of headings too, that's also fine."

 

Google: 'Macht Euch nicht zu vielen Sorgen wegen Überschriften.'

 

Müller schrieb außerdem, er könne sich nicht vorstellen, dass sich durch das Bewegen von HTML-Code Änderungen für die Rankings ergeben:

"I haven't looked at that in a while, I suspect it's just a warning for usability reasons. I can't imagine that it would change your rankings to just shuffle HTML around with the same content."

 

Google: keine Änderungen der Rankings durch Verschiebungen im HTML-Code

 

Das bedeutet alles jedoch nicht, dass Überschriften keinen Einfluss auf die Rankings hätten. Natürlich ist es hilfreich, wichtige Keywords in den Überschriften zu verwenden. Allerdings sollte man hier nicht übertreiben und zu viel Energie in die Optimierung von Überschriften und ihrer Struktur stecken. Soweit Überschriften die Inhalte einer Seite logisch passend strukturieren, ist das völlig ausreichend.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeigen

OSG

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px