SEO-News

Google-Lichtwand in ZürichDas Anzeigen eines Lade-Bildschirms vor den eigentlichen Inhalten einer Webseite ist laut Google keine gute Idee. Immerhin geht dadurch wertvolle Zeit verloren.

Früher war es sehr beliebt, Websites mit einem animierten Intro oder einem Lade-Bildschirm auszustatten. Bevor man zu den eigentlichen Inhalten gelangen konnte, musste man zunächst eine mehr oder weniger gelungene Animation über sich ergehen lassen.

Wer glaubt, dies gehöre der Verangenheit an, sieht sich getäuscht: Offenbar gibt es immer noch Websites, bei denen es zu dieser künstliche Verzögerung beim Laden kommt. Das zeigt die Anfrage eines Nutzers per Twitter. Auf seiner Website gibt es einen Lade-Bildschirm, und die eigentlichen Inhalte werden erst nach einer bis zwei Sekunden geladen. In der von Google gecachten Version sei laut dem Tweet des Nutzers aber nur der Lade-Bildschirm enthalten. Die Frage lautet, ob der Googlebot nicht auf das Laden der Inhalte warte.

John Müller antwortete, man sollte auf einen Lade-Bildschirm verzichten und die Inhalte gleich laden. Ein Lade-Bildschirm sorge nur für Verzögerungen für die Nutzer:

 

 Google: keinen Lade-Bildschirm anzeigen

 

Umso schneller die eigentlichen Inhalte einer Seite geladen werden, desto besser für die Nutzer. Das künstliche Verzögern des Ladens per Lade-Bildschirm beeinträchtigt nicht nur die User Experience, sondern kann sich auch negativ auf die Darstellung in der Suche auswirken.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px