Skip to main content
SEO-News

Google: Der Domain-Name wird niemals maßgeblich für den SEO-Erfolg sein

Christian Kunz
22. August 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. August 2023
Domain

John Müller von Google hat verschiedene Tipps und Hinweise zur Auswahl des passenden Domain-Namens gegeben. Der Einfluss des Domain-Namens auf den SEO-Erfolg ist allerdings nur sehr gering.

 Anzeige

Bei der Auswahl des passenden Domain-Namens für eine Website gibt es eine breite Palette von Varianten: Neben unterschiedlichen Top-Level-Domains (TLDs) wie .de, .com oder .net stehen viele weitere neue TLDs wie .berlin oder Marken-TLDs zur Verfügung.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Was man bei der Auswahl eines Domain-Namens beachten sollte, hat jetzt John Müller auf Mastodon beschrieben:

  • Die Verwendung von Bindestrichen ist ok.
  • Man sollte einen Domain-Namen wählen, der auf lange Sicht für die Marke funktioniert, und nicht einfach Keywords zusammenstellen, was der übliche Grund für die Verwendung von Bindestrichen ist.
  • Eine Domain muss mit der Zeit aufgebaut werden (damit meint er vermutlich, dass aus dem Domain-Namen ein Markenbegriff werden soll, Red.)
  • Aus SEO-Sicht sind Bindestriche nur minimal günstiger als Unterstriche. Es lohnt sich aber nicht, deswegen URLs zu ändern.
  • Leerzeichen, Kommata, Punkte etc. sollten in URLs nicht verwendet werden.
  • Der Domain-Name wird niemals erfolgsentscheidend für SEO sein.

 

Google: Domain-Name wird niemals erfolgsentscheinded für SEO sein

 

Zur Verwendung von Keywords im Domain-Namen schrieb Müller, das könne vielleicht aus Marken- oder aus Marketingsicht eine Rolle spielen, weil man sich zum Beispiel besser an eine URL erinnern könne. Er würde aber darauf wetten, dass der SEO-Effekt geringer sei als das Erwähnen des Keywords auf der Webseite. Daher lohne es sich wohl nicht, sich darauf zu konzentrieren. Er wisse, dass sich SEOs manchmal auf die kleinen Dinge konzentrieren. Das sei aber sehr ineffizient und führe zu einem schlechten Ruf.

 

Google: Effekt von Worten in einer Domain ist geringer als das Verwenden eines Wortes auf einer Seite

 

Ganz egal ist die verwendete Domain jedenfalls nicht. So hatte Google zuletzt geraten, für eine Website auf jeden Fall eine eigene Domain zu verwenden und nicht auf eine Subdomain anderer Anbieter zu setzen.

Klar ist, dass Keywords in Domains keine oder zumindest nur eine geringe Rolle spielen. Die Auswahl des passenden Domain-Namens sollte daher vor allem unter Marketing- und weniger unter SEO-Aspekten erfolgen.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar