SEO-News

SEOGoogle versucht, SEOs zu beruhigen, die wegen aktueller Entwicklungen auf den Suchergebnisseiten in Sorge sind. Vor allem ein aktuell durchgeführter Test hat bei vielen Webmastern und SEOs Befürchtungen ausgelöst, Google könne möglicherweise zukünftig weniger externe Ergebnisse auf den SERPs anzeigen.

 

Google scheint die aktuellen Befindlichlichkeiten und Sorgen vieler Webmaster und SEOs erkannt zu haben. Schon länger gibt es unter ihnen die Befürchtung, Google könne durch die Verringerung organischer Suchergebnisse und durch das Anzeigen zusätzlicher eigener Inhalte auf den SERPs für eine negative Entwicklung beim organischen Traffic führen. Nach wie vor ist Google für viele Webseiten die wichtigste Besucherquelle.

Diese Sorgen wurden durch einen Test verstärkt, den Google zur Zeit durchführt. Für bestimmte Suchanfragen wie zum Beispiel Rechenaufgaben oder nach der lokalen Uhrzeit zeigt Google keine organischen Ergebnisse mehr an. Wer organische Ergebnisse sehen möchte, muss zunächst einen Button anklicken.

Google reagierte bereits in Person von Danny Sullivan auf besorgte Anfragen. Sullivan dient als Kontaktperson zwischen Webmastern und Google. Per Twitter teilte er mit, die Evolution der Suche sei auch eine Chance für SEOs - wenn sie dies erkennen würden.

In einem anderen Tweet sprach Sullivan die Antwort auf eine Frage aus, die bereits unzählige Male thematisiert wurde, nämlich danach, ob es SEO weiterhin geben wird oder nicht. Seine klare Aussage lautet: "SEO ist nicht tot!"

 

Google: 'SEO ist nicht tot!'

 

Und damit hat Sullivan sicherlich Recht. SEO in der klassischen Weise, die sich nur auf die sogenannten Blue Links konzentriert, wird zwar angesichts der Veränderungen auf den SERPs immer mehr an Bedeutung verlieren. Gleichzeitig eröffnen sich aber immer wieder neue Bereiche, die Chancen für prominente Platzierungen bieten. Beispiele sind Featured Snippets, Top-Stories für AMP-Seiten oder auch Schlagzeilen.

Diejenigen, die Veränderungen erkennen und für sich zu nutzen wissen, müssen sich also in der Tat keine Sorgen machen. Der Optimierungsaufwand wird steigen, aber gleichzeitig steigen auch die Möglichkeiten zum Gewinnen von Besuchern über die Suche.

 

Titelbild © John Smith - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px