
Googles Antwort auf ChatGPT? Suche mit Chatbot-Funktion geplant: SEO im Ohr - Folge 237

Google plant eine Version der Suche mit einer Chatbot-Funktion. Gleichzeitig spricht sich ein Forscher von Google für eine Aufgabenteilung aus: Die Chat-Logik soll nur für die Kommunikationsschnittstelle zur Anwendung kommen, während das Wissen anderswo gespeichert wird.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Jetzt unverbindlich anfragenGoogle spürt den Konkurrenzdruck durch aktuelle Chatbots wie ChatGPT. Eine mögliche Antwort Googles soll bereits in diesem Jahr folgen - eine Suche mit Chatbot-Funktion. Daneben sind 20 weitere KI-Produkte geplant.
Indes hat sich ein Google Forscher für eine Aufgabenteilung ausgesprochen: Large Language Models (LLMs), auf denen zum Beispiel ChatGPT basiert, sollen lediglich die Schnittstelle zu den Nutzern bilden, während das Wissen anderswo gespeichert wird. Ist das die Lösung der Zukunft?
Leichte und einfache Sprache dienen dazu, Inhalte auch für solche Menschen zugänglich zu machen, für welche die Standardsprache nur schwer zu verstehen ist. Aus SEO-Sicht sind hier einige Dinge zu beachten.
Änderungen am Design einer Website können starke Auswirkungen auf die Rankings haben, wie Gary Illyes von Google jetzt erklärte.
SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.
{podcast id=243;player=player;width=250;height=30}
Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge


Immer weniger menschliche Besucher immer mehr bot besuche: SEO im Ohr - Folge 376
