Skip to main content
SEO-Podcast

SEO im Ohr - Folge 9 - die wichtigsten SEO-News der Woche im Podcast

Christian Kunz
05. Oktober 2018
Zuletzt aktualisiert: 05. Oktober 2018

PodcastIn dieser Woche gibt es eine Premiere bei SEO im Ohr: Gleich zwei Google-Updates sind zu vermelden, eines davon bestätigt. Außerdem geht es um die Wortanzahl in Beiträgen und deren Bedeutung für die SEO, Google-Statistiken auf den Suchergebnisseiten, verbotene Links sowie um einen Google-Bug im Zusammenhang mit bestimmten URLs.

 

Google bestätigt Update vom 27. September

Ende der vergangenen Woche hat Google ein kleines Update durchgeführt. Das ist weniger bemerkenswert als die Tatsache, dass Google dieses Update bestätigt hat.

 

Noch ein Google-Update - dieses Mal am 4. Oktober?

Ganz neu ist die Nachricht, dass es vermutlich in dieser Woche ein erneutes Google-Update gab. Viele Anzeichen sprechen dafür.

 

Google gibt Tipps zum Umgang mit Updates

Für all diejenigen, deren Rankings sich im Zuge eines Google-Updates verschlechtert haben, gab es in dieser Woche Tipps von Johannes Müller. Die gute Nachricht: Man kann etwas gegen schlechtere Rankings tun. Die schlechte Nachricht: Damit ist viel Arbeit verbunden.

 

Google hatte Probleme mit '+'-Zeichen in URLs

Nach dem bestätigten Google-Update von vergangener Woche konnten kurzzeitig in bestimmten Browsern keine Google-Ergebnisse geöffnet werden, die auf eine Landing Page mit einer '+'-URL zeigen.

  

Google: Anzahl der Worte war noch nie ein Qualitätsindikator

Weder heute noch früher hat Google die Qualität von Beitragen anhand deren Länge gemessen. Darauf wies Johannes Müller in dieser Woche hin.

 

Google: Selbst aufgebaute 'Quality Links' verstoßen gegen die Richtlinien

Links, die man als Webmaster selbst aufbaut, verstoßen laut Google gegen die Webmaster-Richtlinien und können daher keine 'Quality Links' sein.

 

Google zeigt Zahlen aus der Search Console auf Suchergebnisseiten an

Seit dieser Woche erhalten verifizierte Inhaber von Webseiten innerhalb der Google-Suchergebnisse Angaben zu den Impressionen, Klicks und den durchschnittlichen Rankings ihrer Seite. Die Zahlen stammen aus der Google Search Console.

 

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.

 

{podcast id=10;player=player;width=250;height=30}

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar