Skip to main content
SEO-News

Google: keine SEO-Nachteile durch Verwendung eines CDNs

Christian Kunz
02. April 2020
Zuletzt aktualisiert: 02. April 2020

CDNLaut Google müssen Betreiber von Websites keine SEO-Nachteile durch den Einsatz von CDNs befürchten. Es könne aber kurzfristige Veränderungen beim Crawling geben.

Die Verwendung eines Content Delivery Networks (CDN) bietet verschiedene Vorteile. Insbesondere die Ladezeit lässt sich damit positiv beeinflussen, weil die statischen Website-Daten wie JavaScript, CSS oder Bilder über ein Netzwerk verteilter Server geladen werden. Dabei werden die Daten immer von dem Server ausgespielt, der am schnellsten antworten kann.

Manche Webmaster befürchten jedoch Nachteile für ihre Rankings, wenn sie ein CDN nutzen. Dies wegen einer möglichen Bad Neighbourhood, also dem Teilen derselben IP-Adresse mit Spam-Websites oder auch, weil Ressourcen von anderen URLs des CDNs geladen werden.

Google versucht nun, diese Sorgen zu zerstreuen. In einem Blogpost schrieb Google, es gebe keine SEO-Nachteile durch den Einsatz eines CDNs. Man solle dieselben URLs verwenden. Dann müsse Google die Idexierung nicht verändern. Der Googlebot könne vielleicht zu Beginn etwas vorsichtiger sein, aber das normalisiere sich automatisch:

 

Google: keine Nachteile durch CDNs

 

Schon im Jahr 2016 hatte Johannes Müller von Google erklärt, CDNs seien keine Gefahr für die Rankings. Zudem erklärte Google, der Einsatz von CDNs sei für die meisten Websites sinnvoll.

 

Titelbild: Copyright fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar