Skip to main content
SEO-News

Google Search Console zeigt deutlichen Rückgang der Impressionen

Christian Kunz
15. September 2025
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2025
Statistik und Webanalytics

Für viele Websites sieht man aktuell in der Google Search Console einen Rückgang der Impressionen bei gleichzeitigem Anstieg der durchschnittlichen Position. Gleichzeitig zeigen manche SEO-Tools keine Rankings mehr an. Liegt das an einer Änderung, die Google bei der Abfrage von Suchergebnissen durchgeführt hat?

 Anzeige

Merkwürdige Daten zeigt aktuell der Leistungsbericht der Google Search Console für manche Websites: Während die Zahl der Impressionen stark nach unten geht, steigt gleichzeitig die durchschnittliche Position. Hier ein Beispiel:

 

Google Search Console: Rückgang der Impressionen - Stand 15.09.2025

 

Darüber berichtet hat auch Brodie Clark. Auf LinkedIn schreibt er, die Veränderungen hätten rund um den 10. September begonnen. Die Analyse der Daten auf Ebene einzelner Suchanfragen würde keinen erkennbaren Sinn ergeben. Eine Ursache könne sein, dass Google die Impressionen jetzt anders zählt als zuvor - zumal die Zahl der Klicks von den Veränderungen nicht betroffen zu sein scheint.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Und nicht nur die Daten in der Google Search Console zeigen ein merkwürdiges Verhalten. So werden zum Beispiel bei manchen Tracking-Tools keine Rankings mehr angezeigt, was auch mit einer Änderung bei Google zu tun haben könnte. Google hatte zuletzt eine Änderung beim "num"-Parameter für Suchergebnisseiten vorgenommen. Damit konnte man 100 Suchergebnisse auf einmal abrufen - etwas, das viele SEO-Tools nutzen. Das funktioniert nun nicht mehr bzw. nicht mehr bei allen Abfragen. Darüber hatte zuletzt Search Engine Roundtable berichtet.

 

Brodie Clark zum Rückgang der Impressionen in der GSC

 

Wer sich also in diesen Tagen über merkwürdige Daten in der Search Console und in seinem SEO-Tool wundert, ist nicht alleine. Die Ursache dafür liegt sehr wahrscheinlich bei Google. Anfragen dazu an Google wurden bis jetzt noch nicht beantwortet.

Vermutlich ist die sinkende Zahl der Impressionen darauf zurückzuführen, dass die SEO-Tools nun nicht mehr alle Top-100-Ergebnisse auf einmal abrufen können. Weil nur noch die Top-10 ausgespielt werden, sinkt zwar die Zahl der Impressionen, doch steigt gleichzeitig die durchschnittliche Position, denn die Impressionen für die Positionen 11 bis 100 entfallen. Das würde aber gleichzeitig bedeuten, dass ein großer Teil der bisherigen Impressionen auf SEO-Tools zurückzuführen war und nicht auf Suche-Nutzer.

Siehe dazu auch den Blogbeitrag von Brodie Clark.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar