SEO-News

RankingIm März hatte Google ein großes Update durchgeführt, das zu deutlichen Bewegungen auf den Suchergebnisseiten geführt hatte. Auch Ende März gab es nochmals größere Verschiebungen. Manche vermuteten, es könne ein Zusammenhang mit der Umstellung auf den neuen "Mobile First"-Index bestehen. Das wurde von Google aber jetzt dementiert.

Das am 7. März begonnene Update von Googles Core-Algorithmus, das von Google offiziell bestätigt wurde, sorgte bei vielen Webseiten zu veränderten Rankings. Google hatte zum Update mitgeteilt, dass damit Seiten, die bisher zu schlecht platziert gewesen seien, nun bessere Rankings erhalten hätten. Auch im Nachgang des Updates war es rund um den 23. März erneut zu größeren Bewegungen auf den Suchergebnisseiten gekommen.

Im Zusammenhang mit diesen Schwankungen  war auch über eine mögliche Verbindung zur Umstellung auf den neuen Mobile First-Index spekuliert worden. Google ist aktuell dabei, die im Index gelisteten Seiten umzustellen, so dass zukünftig die mobile Darstellung gewertet wird.

Wie John Müller in einem aktuellen Webmaster-Hangout erklärt, steht das Update vom März jedoch nicht im Zusammenhang mit Mobile First - zumindest sei ihm eine solche Verbindung nicht bekannt. Die Umstellung auf Mobile First sollte laut Müller keine größeren Veränderungen der Rankings bewirken.

Schon im Vorfeld der Umstellung auf Mobile First hatte Google erklärt, die Migration so reibungslos wie möglich durchführen zu wollen. Daher erfolge die Umstellung erst, wenn die Ergebnisse in etwa gleichwertig seien.

Müller erklärte außerdem, dass Webmaster, deren Seiten auf Mobile First umgestellt wurden, über die Änderungen per Search Console informiert würden.

 

Titelbild © DigiClack - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google hat seine Dokumentation zum Crawl-Budget großer Websites angepasst und weist darauf hin, dass in der mobilen Darstellung alle internen Links der Desktop-Version gezeigt werden sollten....

John Müller von Google erklärt, warum jeweils die Desktop-Version als Canonical gesetzt sein sollte, obwohl Google fast nur noch mobile URLs crawlt. Besser ist jedoch die Verwendung von Responsive...

Trotz der Umstellung auf exklusives Crawlen durch den Googlebot Smartphone sollten die Empfehlungen zu separaten URLs für mobile Seiten und Desktop-Seiten beachtet werden.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px