Für Webseiten, für die es eine separate Desktop- und Mobilversion gibt, zeigt Google oftmals keine Ergebnisse an, wenn man per 'site:'-Abfrage nach der Mobilversion sucht. Der Grund dafür ist einfach zu verstehen.
Viele Webseiten sind in zwei verschiedenen Varianten verfügbar: In einer Desktopversion und einer mobilen Version. Letzere ist meist unter einer "m."-Domain erreichbar.
Beschränkt man bei einer Google-Suche per "site:"-Operator die Ergebnisse auf die mobile "m."-Version, kann es sein, dass man keine oder nur wenige Treffer sieht. Das hat einen einfachen Grund: Korrekterweise muss es jeweils einen Verweis einer mobilen URL auf die zugehörige Desktop-URL per Canonical-Link geben. Umgekehrt verweist ein Alternate-Link von der Desktop- auf die mobile Seite - und das für jede URL.
Google indexiert normalerweise nur die unter der jeweiligen Canonical-URL verfügbaren Inhalte. Im Fall einer Webseite mit mobiler Version sowie einer Desktopvariante ist das eben letztere. Die mobilen URLs befinden sich demnach nicht im Index.
Das ist auch in Ordnung so, wie John Mueller auf Twitter bestätigt:
Auch in Googles Mobile First-Index wird die Kennzeichnung so bleiben: Der Canonical-Link zeigt weiterhin auf die Desktop-Version, der Alternate-Link zeigt auf die mobile Version.
Weil Google zukünftig aber die mobile Version von Webseiten indexieren wird (und nicht mehr die Desktop-Version), dürfte sich das Verhalten bei der "site:"-Abfrage verändern. Fortan werden vermutlich die mobilen Seiten bei einer "site"-Abfrage in den Ergebnissen erscheinen.
Titelbild © andersphoto - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.