Laut einer aktuellen Studie generieren Shopping-Seiten weitaus weniger Traffic über soziale Netzwerke als über die Suche. Betrachtet man nur die Suche, so erfolgen die meisten Besuche auf Basis organischer Treffer. Erst mit weitem Abstand folgt bezahlte Suche-Werbung.
In der jüngsten Studie von SimilarWeb wurden mehrere Milliarden Visits auf Webseiten weltweit untersucht. Dabei wurde sowohl der Traffic per Desktop als auch über Mobilgeräte berücksichtigt. Im Zuge der Analyse zeigte sich, dass die Suche (organische Treffer und Anzeigen zusammen) für fast 39 Prozent des Traffics auf Shopping-Seiten verantwortlich sind. Es folgen direkte Seitenaufrufe mit etwa 36 Prozent und Referral-Traffic mit 13 Prozent. Erst mit weitem Abstand auf Rang vier folgen soziale Netzwerke mit etwa vier Prozent.
Betrachtet man die Zusammensetzung des Suche-Traffics, zeigt sich ein deutliches Übergewicht der organischen Suche: Knapp 95 Prozent des Traffics wurden darüber generiert, und nur ca. fünf Prozent der Besuche kamen über bezahlte Suche-Anzeigen zustande.
Im Vergleich zwischen Suche-Werbung und Display-Werbung hat in den meisten Kategorien die Suche-Werbung die Nase vorn: Nur im Bereich "General Merchandise" (Waren im Einzelhandel ohne Lebensmittel) konnte die Display-Werbung einen Sieg verbuchen.
Der gesamte Bericht kann hier heruntergeladen werden (Registrierung erforderlich).
Titelbild © PureSolution - Fotolia.com
Von Christian Kunz+Mehr Infos hier.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.