SEO-News

Google-Gebäude außenFür Google sind Gastbeiträge meist leicht zu erkennen. Grund für eine manuelle Maßnahme sind Links ohne 'nofollow' in der Regel nicht, denn Google ignoriert die Links in den meisten Fällen.

 

Zum Thema Gastbeiträge gibt es neue Informationen von Google. Nachdem Johannes Müller zuletzt erklärt hatte, Links aus Gastbeiträgen sollten auch dann auf "nofollow" oder "ugc" gesetzt werden, selbst wenn die Gastbeiträge unentgeltlich erscheinen, wurde darüber diskutiert, ob Linkbuilding per Gastbeitrag nun dennoch sinnvoll sei und ob sich daraus die Gefahr einer Abstrafung durch Google ergebe. Auch wurde die Frage gestellt, wie Google Gastbeiträge überhaupt erkennen könne.

Dazu hat Johannes Müller nun etwas Aufklärung gebracht. Zur Frage, anhand welcher Merkmale Google Gastbeiträge erkennen könne und ob zum Beispiel Footprints, Author Markup, Semantik oder Non-Brand-Ankertexte verwendet würden, antwortete Müller schlicht: "Meistens ist es ziemlich offensichtlich."

 

Google: Gastbeiträge sind normalerweise leicht zu erkennen

 

Müller schrieb aber auch, dass normalerweise nicht mit Strafen zu rechnen sei. Solange "dieser Sturm im Wasserglas" nicht viele Menschen zum Handeln bringe, sehe er keinen Handlungsbedarf für das Webspam-Team.

Weil das Thema "Gastbeiträge" schon so alt sei, gebe es zudem viele Trainingsdaten. Der größte Teil der Links werde ignoriert. Warum also die Zeit nicht für etwas Sinnvolleres nutzen?

 

Google: Links in Gastbeiträgen werden normalerweise ignoriert

 

Wenn Gastbeiträge also für Google leicht zu erkennen sind und die Links darin ohnehin ignoriert werden, dürfte sich das Thema als sinnvolle Quelle für das Linkbuilding erledigt haben. Das dürfte im Übrigen auch für viele weitere Linkbuilding-Techniken gelten, die gegen Googles Webmaster-Richtlinien verstoßen.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px