Googles altes Disavow-Tool wird zum 19. Januar abgeschaltet. Das neue Disavow-Tool ist aber ein vollwertiger Ersatz.
Beim Google Disavow Tool zum Abwerten unerwünschter Backlinks steht ein Generationswechsel kurz bevor. Im November des vergangenen Jahres hatte Google das neue Disavow-Tool vorgestellt. Es ist in die neue Search Console gewandert und bietet neben einer überarbeiteten Oberfläche auch die Möglichkeit, Disavow-Dateien im Textformat herunterzuladen. Darüber hinaus ist die Begrenzung auf 10 Einträge in Fehlerberichten zu hochgeladenen Disavow-Dateien entfallen.
Das alte Disavow-Tool ist damit obsolet und wird folgerichtig zum 19. Januar abgeschaltet. Eine entsprechende Meldung wird beim Aufruf des alten Tools eingeblendet:
John Müller von Google schrieb auf Twitter, das alte und das neue Disavow-Tool dienten dem selben Zweck:
Das neue Disavow Tool ist unter dieser URL erreichbar.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.