SEO-News

Broken LinkGoogle kann problematische Linknetzwerke nach eigener Aussage recht zuverlässig erkennen. Per Disavow-Tool abgewertete Links spielen demnach dabei keine oder nur eine geringe Rolle.

Wie viele Backlinks gegenüber Google täglich per Disavow-Tool abgewertet werden, weiß nur Google selbst. Im Grunde müsste die dadurch entstehende Menge an Daten Google sehr gut dabei unterstützen, Spam-Websites und problematische Linknetzwerke noch besser erkennen zu können.

Doch wie es aussieht, ist Google darauf gar nicht angewiesen. John Müller schrieb als Antwort auf die Frage, ob Google die Meldungen aus dem Disavow-Tool beobachte und Trends auswerte, problematische Linknetzwerke seien auf andere Weisen besser zu erkennen. Seiner Auffassung nach sei das Disavow-Tool an dieser Stelle kein hilfreiches Signal:

Usually problematic link networks are easier to recognize in other ways. I don't think the disavow tool would be a very useful signal there.

 

Google verlässt sich beim Erkennen problematischer Linknetzwerke nicht auf Disavow-Tool

 

Wenn sich Google auf Meldungen aus dem Disavow-Tool verlassen würde, um systematisch problematische Links zu erkennen, böte sich dadurch die Möglichkeit von Manipulationen, indem zum Beispiel gezielt URLs und Domains der Konkurrenz abgewertet werden. Google nutzt zum Erkennen unnatürlicher Links aber eine große Anzahl von Signalen, verständlicherweise ohne konkrete Nennung von Details.

 

Titelbild: Copyright denisismagilov - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeigen

OSG

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px