Google hat kein Problem damit, wenn auf einer Webseite viele Tausend Seiten auf einmal veröffentlicht werden. Das ist sogar besser, als eine künstliche Verzögerung einzubauen.
Gerade bei großen Webseiten und Online-Shops kann es vorkommen, dass viele neue Seiten und Inhalte auf einmal veröffentlicht werden. Wenn zum Beispiel ein Online-Shop eine neue Kategorie einführt, kann das gleich mehrere Tausend Produkte betreffen.
Für Google ist das kein Problem: Selbst Hunderttausend neue Seiten auf einen Schlag kann die Suchmaschine problemlos verkraften. Das hat Johannes Müller in einem aktuellen Webmaster-Hangout bestätigt. Die einzige Einschränkung könne entstehen, wenn der Server, auf dem die Webseite liegt, nicht mit dem durch das Crawlen der Seiten entstehenden Traffic klarkomme. Allerdings erkennt Google die Leistungsfähigkeit der Server und passt die Crawling-Rate entsprechend an.
Müller riet davon ab, neue Seiten mit Verzögerung nach und nach zu veröffentlichen. Das schaffe mehr Probleme, als dadurch gelöst würden.
Die vollständige Antwort Müllers zeigt das folgende Video:
Titelbild © AKS - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.