Das anstehende Penguin-Update wird den kompletten Algorithmus betreffen und nicht nur eine Aktualisierung der Daten. Zukünftig sollen Updates kontinuierlich stattfinden.
Das für Ende dieses oder Anfang des nächsten Jahres erwartete Penguin-Update wird den zugrunde liegenden Algorithmus betreffen und nicht nur die genutzten Daten. Dies hat Googles Webmaster Trend Analyst Gary Illyes auf Twitter bestätigt. Er schreibt:
"[...]it [Penguin, Red.] will be an update to the algorithm. The new iteration will be realtime which is a huge change"
Durch die Anpassung des Algorithmus können auch solche Seiten, die bisher nicht betroffen waren, von Penguin beeinflusst werden.
Die wohl wichtigste Neuerung des nächsten Penguin-Releases wird darin bestehen, dass zukünftige Updates nicht mehr in festen Schritten, sondern kontinuierlich stattfinden werden. Somit wird es wahrscheinlich für abgestrafte Seiten schneller möglich sein, sich von rehabilitieren.
Ob sich durch das anstehende Penguin-Update auch ein grundsätzlicher Wechsel in Googles Umgang mit Backlinks ergeben wird, bleibt abzuwarten. Es gibt Spekulationen, dass Google zweifelhafte Links zukünftig nur noch ignoriert, anstatt die betreffenden Webseiten abzustrafen.
Titelbild © julien tromeur - Fotolia.com
Von Christian Kunz+Mehr Infos hier. Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten: Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
- Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- Einmalzahlung, keine Vertragsbindung