Google führt für Klicks aus der Bildersuche eine neue Referrer-URL ein. Damit ist die Zuordnung von Bildersuche-Traffic leichter möglich.
In einem Blogpost hat Google die neue Referrer-URL für die Bildersuche vorgestellt. Diese lautet https://images.google.com. Die Referrer-URL gibt die letzte Seite an, auf welcher sich ein Nutzer befunden hat, bevor er auf einen Link geklickt hat, der ihn zur Ziel-Webseite geführt hat. Die Referrer-URL wird als Teil des HTTP-Headers übergeben.
Mit dieser Änderung ist Traffic aus der Bildersuche zukünftig leicht zu erkennen. In Google Analytics wird der Traffic aus der Bildersuche automatisch zugeordnet. In der Google Search Console ändert sich nichts. Hier werden wie bisher auch die Impressionen und Klicks aus der Bildersuche per Filter darstellbar sein.
Die Referrer-URL für die Bildersuche enthält jewelis die länderspezifische Top Level Domain (ccTLD), die für die Suche in Google Images verwendet wurde. Normalerweise wird dies google.com sein, weil Google diese TLD im letzten Jahr als Standard für Nutzer weltweit eingeführt hat. Ausnahmen sind aber möglich
Nutzer und Anbieter von Tracking-Codes müssen sich auf die Änderung der Referral-URL für die Bildersuche einstellen und ihre Tools ggf. entsprechend anpassen.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
SEO-Newsletter bestellen